„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht“

Neue Ausgabe „Bibelreport“ zum Thema „Bibel und Krankheit“

Stuttgart. Krankheit ist das Thema des neuen Bibelreport. Als Grunderfahrung des menschlichen Lebens sind gesundheitliche Beeinträchtigung, körperliches Leiden, aber auch Heilung ein wiederkehrendes biblisches Thema. Die Ausgabe beleuchtet theologische Hintergründe und berichtet über ein bibelmissionarisches Projekt in Nicaragua, das in besonderer Weise kranke Kinder in den Blick nimmt. 

Unterwegs in eine versöhnte Zukunft

Neue Ausgabe „Bibelreport“ zu Kambodscha

Stuttgart. Kambodscha ist das zentrale Thema der neuen Ausgabe des Bibelreports. Seit einigen Jahren wachsen in dem südostasiatischen Land die christlichen Gemeinden. Silke Gabrisch von der Deutschen Bibelgesellschaft hat für den Bibelreport Mitarbeitende der Bibelgesellschaft in Kambodscha bei ihrer Arbeit begleitet. Wie die gewaltvolle Vergangenheit des Landes die Menschen bis heute prägt und wie es der Bibelgesellschaft gelingt, den Herausforderungen zu begegnen, erzählt Gabrisch in zwei Beiträgen.

Heiliges Buch oder nur „nützlich zu lesen“?

Neue Ausgabe „Bibelreport“ über die Apokryphen

Stuttgart. Die Apokryphen des Alten Testaments sind das Schwerpunktthema der ersten Bibelreport- Ausgabe in diesem Jahr.
Um welche Bücher es sich dabei handelt, was sie auszeichnet und woher ihr besonderer Status rührt, wird unter dem Titel
„Die Apokryphen: Nur nützlich zu lesen oder Heilige Schrift?“ beleuchtet. Darüber hinaus blickt die Ausgabe auf ihre Rolle und
Tradition innerhalb der weltweiten Kirche.

Der barmherzige Samariter heute

Neue Ausgabe „Bibelreport“ zum Thema Nächstenliebe

Stuttgart. Nächstenliebe ist das Thema der neuen Ausgabe der Zeitschrift Bibelreport. Eine biblische Grundlage bildet die Erzählung vom barmherzigen Samariter. Die Ausgabe zeigt Menschen und Projekte, für die das Gleichnis bis heute das Vorbild ist. Außerdem blickt sie auf die Religionsgemeinschaft der Samaritaner, die auch heute noch im Nahen Osten leben.

Lesen und schreiben lernen mit der Bibel

Sonderausgabe des „Bibelreport“ über Alphabetisierung

Stuttgart. Die diesjährige Sonderausgabe der Zeitschrift Bibelreport ist unter dem Titel „Lesen und Schreiben lernen – Bildung
für ein besseres Leben“ erschienen. Rund 750 Millionen Menschen weltweit gelten als Analphabeten. In einigen Ländern, in denen die Zahl besonders hoch ist, bieten auch Bibelgesellschaften Alphabetisierungskurse an. Die Sonderausgabe beleuchtet verschiedene Projekte und zeigt, welche Rolle die Bibel beim Lernprozess spielt.