Im Rahmen des diesjährigen ökumenischen Bibelsonntags, der am 12. Februar in Elisabethfehn (Kirchenkreis Ammerland)
gefeiert wurde, wurde Pfarrer i.R. Hans-Gerd Fritzsche aus dem Dienst als Geschäftsführer der Oldenburgischen Bibelgesellschaft verabschiedet.

Hans-Gerd Fritzsche war 35 Jahre lang haupt-, neben- und ehren-amtlich tätig, zunächst als Bibelpastor für die
Arbeitsgemeinschaft Nordwest, wo er die Falkenburger Bibelscheune mit Ausstellungs- und Bildungsangeboten konzipierte.
Im Rahmen der Schließung des Lutherstiftes Falkenburg wurde auch die Arbeit in der Bibelscheune beendet, die
Arbeitsgemeinschaft Nord-West aufgelöst.

Seit 1988 war Pfarrer Fritzsche Mitglied des Vorstandes der Oldenburgischen Bibelgesellschaft und langjährig als Geschäftsführer
tätig, viele Jahre neben dem Gemeindepfarramt. Zu seinen Aufgaben gehörte die Entwicklung und Durchführung von Aktionen
und Projekten, z.B. Kinderbibeln in Arztpraxen, Taufgedächtnisbibeln, 7 Karten – 7 Menschen – 7 Wochen. Auch wurden etliche
Reisen durchgeführt. Die Vorbereitung der ökumenischen Bibelwoche war ihm in den vielen Jahren stets wichtig, ebenso der
ökumenische Bibelsonntag, den Pfarrer Fritzsche vor 30 Jahren zusammen mit der  damaligen Vorsitzenden Oberkirchenrätin
Dr. Evelin Albrecht als zentrale Veranstaltung einführte.

An diesem 30. Ökumenischen Bibelsonntag wurde er nun vom Vorstand  in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet,
der vornehmlich der Kunst gewidmet sein soll. Ein Malstudio, wo er sich der abstrakten Bildergestaltung widmet, ist eingerichtet
und eine erste Ausstellung wurde im Herbst eröffnet.

 

Pastorin Bärbel Krohn-Blaschke und Pfarrer Dr. Stefan Welz vom Vorstand  verabschiedeten Pfarrer i.R. Hans-Gerd Fritzsche
aus seinem langjährigen Dienst mit Dank, Gebet und Segen. Pfarrer Welz überbrachte die Grüße von Bischof Thomas Adomeit
und Oberkirchenrätin Gudrun Mawick und überreichte ein Präsent.

 

Hans-Gerd Fritzsche dankte seinerseits für die stets gute Zusammenarbeit mit allen Vorständen und für das
gute Miteinander in der Bibelgesellschaft bei vielen Veranstaltungen, Projekten und Aktionen.

 

 Pfarrer Ludger Becker (links) und Pfarrer Thomas gestalten gemeinsam die Predigt zum
Thema des Bibelsonntages „Zwischen Schiffbruch und Aufbruch“ nach Apostelgeschichte 27, 13-38.

 

Der ökumenische Gottesdienst wurde musikalisch vom Posaunenchor
Elisabethfehn/Idafehn und dem Shanty-Chor Barßel begleitet.

 

 

Traditionell werden im Gottesdienst am Bibelsonntag Bibeltexte
in verschiedenen Sprachen gelesen.