Familie, Gemeinde, Schule

Wir sind dabei, für alle, die an der religiösen Erziehung Interesse haben, eine Seite aufzubauen, die vor allem die neueren bibelerschließenden und religionspädagogischen Angebote der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) vorstellt. Aber auch auf Angebote anderer kirchlicher Einrichtungen werden wir hinweisen.

Wir erhoffen uns, dass wir auch so zum Teil eines Unterstützungs-Netzwerkes für Bibelverständnis und Bibelverbreitung in unserer Region werden.

Verfolgen Sie den Aufbau dieses Bereichs unserer Homepage immer wieder, machen Sie Vorschläge dazu, was aufgenommen werden soll, und tragen Sie auch sonst gerne über unsere Kontaktfunktion etwas dazu bei.

Angebote der Deutschen Bibelgesellschaft zur religiösen Erziehung können Sie auf der Seite www.die-bibel.de, insbesondere unter den Menüpunkten "entdecken & vermitteln/Bibel im Einsatz" sowie unter dem Menüpunkt "shop" und den Untermenüs "Kinder", "Bücher & Kreatives" und "Begleitmaterial" finden.

Wem die eigene Weiterbildung in bibelwissenschaftlicher Sicht wichtig ist, wird auch fündig:
Ein wissenschaftlich-exegetisches Projekt zu religionspädagogisch bedeutsamen Bibeltexten bereitet die DBG gerade für den Onlinezugang vor. Sie finden die Ankündigung unter: https://www.bibelwissenschaft.de/efr

Nicht nur für Studierende ist das online Lexikon für Religionspädagogik gedacht:
https://www.bibelwissenschaft.de/ressourcen/wirelex

Für alle, die theologisch mehr wissen wollen, gibt es auch online ein spezifisch theologisch-wisenschaftliches Bibellexikon. Das finden Sie unter: https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex

Die Deutsche Bibelgesellschaft bietet nun auch einen religionspädagogischen Newsletter an. Er wird viermal im Jahr verschickt. Hier können sie ihn bestellen: https://shop.die-bibel.de/Bottom/Newsletter-Anmeldung/

 

Weitere Hinweise bekommen Sie auf den folgenden Seiten mit entsprechenden Links..
 

Erzählen und zeichnen - Erklärungen zum christlichen Glauben

Der Sonntagsmaler Hans Hentschel

Generationsübergreifend verständlich sowohl für Erwachsene als auch für größere Kinder, erzählt und malt der Sonntagsmaler Hans Hentschel eine Einführung in den christlichen Glauben.

20 kurze Videos haben die Hannoversche Kirche und ihr Superintendent a.D. Hans Hentschel bei youtube veröffentlicht. Kurz, witzig und prägnat wird über kirchliche Feiern und biblische Texte locker erzählt und das Erzählte dabei zeichnerisch untermalt. Eine Fundgrube für alle, die sich mit dem christlichen Glauben (wieder) bekannt machen wollen.
Hier der Link zu den Videos: Der Sonntagsmaler - YouTube

Wer noch mehr vom Sonntagsmaler sehen und hören will, findet es unter: https://www.sonntagsmaler.de/

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.